Unfall in Taunusstein: Fahranfänger (18) sorgt mit seinem BMW für Feld der Verwüstung

0 35

In diesem Artikel nach sich ziehen wir Ihnen vereinen ausführlichen Artikel zur Definition von Unfällen geteilt. Stellung nehmen finden Sie selbst gerne in unserem Artikel.

Taunusstein – Wie konnte es nur hinzugefügt werden? Solche Frage treibt derzeit die Polizei in Westhessen um, nachdem ein junger Mann am Mittwochabend mit seinem fahrbarer Untersatz in gleich mehrere geparkte Wagen krachte und unterdies nicht nur jede Menge Schaden anrichtete, sondern selbst zwei Passantinnen schwergewichtig verletzte.

Jener 18-jährige Unfallverursacher krachte mit seinem BMW in gleich mehrere geparkte Autos, blieb unterdies dagegen unversehrt.  © KeutzTVNews/Tobias Angenend

Gegen 17.20 Uhr befuhr ein 18 Jahre junger Fahranfänger mit seinem BMW die Weiherstraße in Richtung Marktplatz im beschaulichen Taunusstein im Rheingau-Taunus-Ring. Hier nahm dies Drama schließlich seinen Werden, wie ein Sprecher des westhessischen Polizeipräsidiums weiter berichtete.

Denn in Höhe dieser Hausnummer 15a überquerte eine 63-jährige Fußgängerin die Straße von rechts nachdem sinister. Solche schien dieser Fahranfänger aus Taunusstein c/o einsetzender Dunkelheit scheinbar nicht rechtzeitig erblickt zu nach sich ziehen, weshalb er zu einem Ausweichmanöver nachdem sinister ansetzte.

Doch seine Reaktion kam zu tardiv: In dieser Folge erfasste er nicht nur die 63-Jährige, die hierdurch schwere Verletzungen erlitt, sondern krachte in ein linksseitig geparktes fahrbarer Untersatz, welches zu einer Stil Kettenreaktion führte, durch die gleich mehrere Fahrzeuge ineinandergeschoben wurden. Hierbei wurde zu allem Gemeinheit noch eine weitere die noch kein Kind geboren hat (59) schwergewichtig zerschunden.

Taser-Test überflüssig? Polizei-Gewerkschaft fordert Einführung in NRW
Polizeimeldungen
Taser-Test entbehrlich? Polizei-Gewerkschaft fordert Lehrbuch in NRW

Laut dem Polizeibericht soll sie ohne Rest durch zwei teilbar im Fachausdruck gewesen sein, in ihren geparkten Hyundai einzusteigen, wurde unterdies dagegen von einem neben ihr stehenden fahrbarer Untersatz getroffen und zeitlich begrenzt zwischen beiden Fahrzeugen eingeklemmt. Sie und die 63-Jährige kamen in dieser Folge in nahe gelegene Kliniken, während dieser Unfallverursacher unversehrt blieb.

Es entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro, die Weiherstraße blieb solange bis in die späten Abendstunden voll nicht zugreifbar.

Jener heftige Alleinunfall sorgte neben dem größeren Aufkommen an Rettungskräften selbst z. Hd. eine Vielzahl an schaulustigen Passanten, die sich rund um den Ort des Geschehens ansammelten und mitunter des Schauplatzes verwiesen werden mussten.

Um den genauen Hergang dieser Ereignisse besser rekonstruieren zu können, wünschen die Kriminalbeamter uff zielführende Zeugenhinweise, die unter dieser Telefonnummer 06124/70780 an die Polizeistation in Badeort Schwalbach weitergegeben werden können.

Cevap bırakın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak.