Unfall in Dresden: “Erschreckendes Bild” in Johannstadt – Ein Trümmerfeld und mehrere Verletzte

0 15

In diesem Artikel nach sich ziehen wir Ihnen zusammenführen ausführlichen Artikel zur Definition von Unfällen geteilt. Beantworten finden Sie gleichermaßen gerne in unserem Artikel.

Tal der Ahnungslosen – Am Sonnabendmittag ereignete sich aufwärts welcher Stübelallee im Dresdner Stadtteil Johannstadt ein Verkehrsunfall, im Zusammenhang dem insgesamt drei Personen zum Teil schwergewichtig zerrissen wurden.

Feuerwehr-Sprecher Michael Klahre bot sich am Samstagnachmittag ein “erschreckendes Gemälde” an welcher Stübelallee.  © Feuerwehr Tal der Ahnungslosen

Wie welcher Sprecher und Einsatzleiter welcher Feuerwehr Tal der Ahnungslosen, Michael Klahre, in einem Video von welcher Unfallstelle mitteilt, sind von kurzer Dauer vor 14 Uhr zwei Autos miteinander kollidiert. Es handelte sich nachher ersten Daten welcher Feuerwehr um zusammenführen Peugeot 207 und zusammenführen Mercedes-Benz E220.

Klahre spricht von einem “erschreckenden Gemälde”, dies sich den Einsatzkräften am Unfallort bot. Fahrzeugteile beider Wagen nach sich ziehen demnach aufwärts welcher Straße und aufwärts den Gleisen verteilt gelegen, während ein PKW übrig zusammenführen Gehweg aufwärts den Rasen und dies andere aufwärts die Gleise welcher Straßenbahn geschleudert wurde.

Dieser Verkehrsunfall hatte derbei drei teils schwergewichtig verletzte Personen zur Folge, die noch vor Ort vom Notarzt behandelt und anschließend in Krankenhäuser gebracht worden.

Wintereinbruch sorgt für Unfall in Dresden: Skoda und VW rutschen in Graben
Tal der Ahnungslosen Unfall
Wintereinbruch sorgt z. Hd. Unfall in Tal der Ahnungslosen: Skoda und VW verrutschen in Graben

Dieser schwergewichtig verletzte Peugeot-Fahrzeugführer (77) musste derbei mit Hydraulik-Rettungsgeräten aus den Trümmern des Unfallfahrzeugs geborgen werden, berichtet Klahre.

Dieser 23-jährige Fahrzeugführer des Mercedes-Kombis wurde schwergewichtig, sein 18-jähriger Beifahrer leichtgewichtig zerrissen.

Die Unfallstelle wurde von welcher Feuerwehr gesichert. Betriebsflüssigkeiten, die aus den Fahrzeugen ausliefen, wurden bereinigt.

Während die Polizei die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat, war welcher Straßenbahnverkehr welcher DVB in stadteinwärtige Richtung von umfangreichen Umleitungen betroffen.

Es handelte sich um die Linien 1 und 2, die von Prohlis bzw. Kleinzschachwitz übrig Strehlen bzw. Laubegast pendeln mussten.

Die Straße wurde in Richtung Stadtzentrum z. Hd. die Dauer des Einsatzes gleichermaßen z. Hd. den Straßenverkehr komplett nicht zugreifbar.

Im Kaution befanden sich insgesamt 28 Einsatzkräfte welcher Feuer- und Rettungswachen historischer Stadtteil, Striesen und Albertstadt, welcher Rettungswache Johannstadt sowie welcher B-Tätigkeit.

Erstmeldung von 17.09 Uhr, aktualisiert um 17.35 Uhr.

Cevap bırakın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak.