Fridays for Future kündigt neue Proteste an: Ausbau von Autobahnen im Visier

0 14

In diesem Artikel nach sich ziehen wir Ihnen zusammensetzen ausführlichen Artikel zur Definition von Unfällen geteilt. Beantworten finden Sie zweitrangig gerne in unserem Artikel.

Hauptstadt von Deutschland – Die Klimabewegung Fridays for Future will am Freitag national gegen den weiteren Entfaltung von Autobahnen Widerspruch erheben.

Die geplante Protestaktion von Fridays for Future richtet sich unter anderem gegen den geplanten Entfaltung dieser Stadtautobahn A100 in Hauptstadt von Deutschland.  © Carsten Koall/dpa

Geplant seien “ganz verschiedene Gießen des Protests” zusammen mit dem Bund “Wald statt Erdpech”, sagte Sprecherin Luisa Neubauer (26) am Montag. Sie richteten sich zum Denkmuster gegen den weiteren Justizvollzugsanstalt dieser A100 in Hauptstadt von Deutschland, Gewiss zweitrangig gegen andere Projekte. Gefordert werde ein “Autobahnmoratorium”.

Aktionen seien zweitrangig zur Abgeordnetenhauswahl in Hauptstadt von Deutschland am 12. Februar geplant, teilte die Partie weiter mit. Den nächsten “globalen Klimastreik” soll es am 3. März spendieren. Dazu seien in ganz Deutschland schon 100 Veranstaltungen angemeldet.

Ziel dieser Proteste ist eine Klimapolitik, die die gefährliche Erwärmung dieser Humus uff 1,5 Qualität im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten eingeengt.

Fridays for Future kündigt neue globale Klimaproteste für März an!
Fridays for Future
Fridays for Future kündigt neue globale Klimaproteste zum Besten von März an!

Dazu müsse Deutschland nun “in den Notsituation-Modus schalten”, sagte dieser Klimatologe Niklas Höhne in einer Pressekonferenz mit Fridays for Future.

Luisa Neubauer (26) sieht keine Radikalisierung der Klimabewegung, sondern "des Nichthandelns der Bundesregierung".
Luisa Neubauer (26) sieht keine Radikalisierung dieser Klimabewegung, sondern “des Nichthandelns dieser Bundesregierung”.  © Fabian warme Jahreszeit/dpa

Dies bedeute, die erneuerbaren Energien schnell auszubauen; Gas einzusparen, statt Flüssiggas in großen Mengen zu importieren; die Weg statt Autobahnen auszubauen und ein 9-Euro-Ticket anzubieten; und für Autos uff Elektroantrieb statt uff sogenannte E-Fuels zu setzen. “Wir sollen die Zeug komplett unähnlich zeugen”, sagte Höhne.

Fridays for Future zog eine sehr positive Ergebnis dieser Proteste gegen die Räumung des Ortes Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier. Selbige seien “ein großer Hit”, sagte Sprecherin Pauline Brünger.

Vor allem dieser Komprimierung uff die Grünen sei so weithin wie nie zuvor. Obwohl Lützerath geräumt worden sei, gebe es eine gute Unwägbarkeit, dass die darunter liegende Kohle doch nicht abgebaggert werde, sagte Brünger.

Steht das Handwerk vor dem Aus? Aktivisten von "Fridays for Future" sollen Zukunft retten
Fridays for Future
Steht dasjenige Handwerk vor dem Genug damit? Aktivisten von “Fridays for Future” sollen Zukunft sichern

Hinaus die Frage, ob eine Radikalisierung dieser Klimabewegung zu erwarten sei, sagte Sprecherin Neubauer, zu beobachten sei eine “Radikalisierung dieser Klimakrise” sowie eine “Radikalisierung des Nichthandelns dieser Bundesregierung”.

Dagegen stellten sich Protestierende mit Quälerei und Unerbittlichkeit. “Dass sich dann sehr, sehr viele Menschen zweitrangig noch von Teilen dieser Politik kriminalisieren lassen sollen, ist tragisch in unseren Augen”, sagte die Sprecherin.

Cevap bırakın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak.