In diesem Artikel nach sich ziehen wir Ihnen kombinieren ausführlichen Artikel zur Definition von Unfällen geteilt. Position beziehen finden Sie fernerhin gerne in unserem Artikel.
Gleichfalls im Jahr 2022 hat es in Leipzig wieder so manche kuriose Einsätze gegeben. TAG24 hat eine Nationalmannschaft an wirklich skurrilen Fällen für jedes Euch zusammengestellt.
Leipzig – Da dürften selbst erfahrene Polizisten gestaunt nach sich ziehen: Ob tierische Wurfgeschosse, ungewöhnliche Beifahrer oder trottelige Einbrecher – fernerhin im Jahr 2022 hat es in Leipzig wieder so manche kuriose Einsätze gegeben. TAG24 hat eine Nationalmannschaft an wirklich skurrilen Fällen für jedes Euch zusammengestellt.
Welcher Bierfass-Beifahrer
Unfälle stillstehen zwar gen dieser Tagesordnung dieser Beamten, doch dieser Blick in kombinieren Renault, dem im Januar die Vortritt genommen wurde, könnte trotzdem von kurzer Dauer für jedes Irritation gesorgt nach sich ziehen:
Gen dem Beifahrersitz eines 19-Jährigen fuhr ein angeschnalltes Fass mit – genauer gesagt: Nachdem TAG24-Informationen soll es ein Bierfass gewesen sein! Zerrissen wurde glücklicherweise niemand, nichtsdestotrotz für dem Flugzeugabsturz entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Na dann, prost!

Er krachte in eine Baustelle, ließ sein Karre zurück: Polizei jagt flüchtigen Unfallfahrer
Welcher Meerschweinchen-Werfer
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Meerschweinchen! Während eines Streits im März warf ein 20-Jähriger einer 37-Jährigen ein Nagetier ins Gesicht! Welcher alkoholisierte Meerschweinchen-Werfer schlug, bespuckte und beleidigte die Nullipara zudem. Dies Ergebnis: Eine leichtgewichtig verletzte 37-Jährige und Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Übrigens: Dies Meerschweinchen kam mit dem Schrecken davon – ein Verstoß gegen dasjenige Tierschutzgesetz wurde geprüft.

Zugemauert und übergossen

Außer Rand und Kapelle
Niemand hat vor, eine Wall zu zusammensetzen? Vor dem Stadtderby zwischen BSG Chemie Leipzig und 1. FC Lokomotive Leipzig im Mai tauchten plötzlich gleich zwei Mauern gen! Und damit war die Unterführung am Halt im BSG-Stadtteil Leutzsch geschlossen.
Die aufgemalte Message: “Dies Leben ist wie eine Schachtel Pralinen”. Die Steine mussten abgetragen werden – dasjenige offenbarte eine sinister Verwunderung im Zwischenraum: Pferdemist.

Einbruch in SPD-Abgeordnetenbüro: Täter versohlen Scheibe ein und klauen Laptop
Gleichfalls vor dem Derby dieser beiden Mannschaften im September kam es zu einem unübersehbaren Zwischenfall in blau-gelb: Die Treppen am Schwefel-Halt Connewitz wurden mit literweise Kolorit überschüttet – den Vereinsfarben des 1. FC Lok. Subtil! Die Polizei konnte mehrere Tatverdächtige stellen.
Verriegelt und zugeschlossen

Punktum Versehen eingesperrt
Dies muss man fernerhin erst mal schaffen: Im Monat der Sommersonnenwende wurde ein Einbrecher eingesperrt – und zwar unbeabsichtigt. Ein Männer-Quartett war in ein leerstehendes Haus eingestiegen, dazu hatte es die Eintrittstür aufgehebelt.
Qua dieser Sohn des Hausbesitzers dann die kaputte Haustür bemerkte, holte er Reparatur-Werkzeug aus dem Souterrain und verriegelte die Kellertür hinter sich. Welches er nicht wusste: Im Souterrain war noch einer dieser Eindringlinge (24). Später fiel dieser eingesperrte Mann dann fernerhin dem Sohn gen. Gegen den 24-Jährigen lag schon ein Haftbefehl vor – er wurde festgenommen. Gegen dasjenige geflüchtete Trio wurde ermittelt.
Trottel-Täter
Welches soll man dazu sagen? Wohnhaft bei einem Einbruch in den Laden eines Fahrradverleihs im Juli stellten sich die Langfinger nicht unbedingt schlau an – sie wollten kombinieren Schrank aufhebeln, zerstörten ihn völlig und schafften es trotzdem nicht an den Inhalt.
Kaum zu Vertrauen schenken: Tatsächlich steckte dieser Schlüssel im Schloss! Gen die Idee, trivial aufzuschließen, kamen die Einbrecher offenbar weder noch erst. Stattdessen nahmen sie dann Elektronik und Autoschlüssel mit und verursachten kombinieren Gesamtschaden von etwa 7000 Euro.
Titelfoto: Montage: Silvio Landsmann; LausitzNews/Erik-Werder Langhof; 123RF/devmarya; Anke Brod